NewsPolitikBerlin und Queensland wollen im Gesundheitsbereich eng zusammenarbeiten
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Politik

Berlin und Queensland wollen im Gesundheitsbereich eng zusammenarbeiten

Dienstag, 6. November 2018

/Chodyra Mike, stock.adobe.com

Berlin – Der australische Bundesstaat Queensland und das Land Berlin wollen künftig in der Medizin und der Gesundheitsforschung eng zusammenarbeiten. Eine ent­sprechende Absichtserklärung hat der regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller (SPD), zusammen mit Annastacia Palaszczuk, Premier- und Handelsministerin des australischen Bundesstaates Queensland, unterzeichnet. „Berlin und Queensland haben beide ein großes Potenzial, Impulsgeber für die Medizin der Zukunft zu sein. Und beide haben das gleiche Ziel: Wir wollen die bestmögliche Gesundheitsversorgung für die Menschen in unseren Ländern. Die Partnerschaft, die wir heute beginnen, wird uns dabei helfen“, sagte Müller.

Die neue Partnerschaft sieht vor, in der medizinischen Forschung sowie in der Aus- und Fortbildung enger zusammenzuarbeiten. Zudem soll der Erfahrungsaustausch in der Gestaltung des Gesundheitswesens und der Implementierung von Innovationen gestärkt werden, etwa bei Themen wie Digital Health.

Geplant sind der Austausch von Fachleuten, gemeinsame Workshops und Konferenzen sowie die Vernetzung mit weiteren Akteuren. Eine gemeinsame Expertengruppe aus Berlin und Queensland mit Mitgliedern aus Wissenschaft, Forschung, Gesundheit und Wirtschaft soll die nächsten Schritte erarbeiten und die Entwicklung der Partnerschaft begleiten.

„Wir wollen den Austausch von Wissen und Expertise fördern, mit dem Ziel, unsere jeweiligen Gesundheitssysteme heute weiterzuentwickeln und zu stärken und gemeinsam die Medizin von morgen zu gestalten“, unterstrich Palaszczuk. © hil/aerzteblatt.de

Themen:
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER