Hochschulen
Universitätsklinikum Frankfurt gründet neues Herzzentrum
Dienstag, 27. November 2018
Frankfurt am Main – Das Frankfurter Universitätsklinikum hat die Versorgung von Herzpatienten neu organisiert. In dem neuen universitären Herzzentrum arbeiten Kardiologen und Herzchirurgen enger zusammen, wie die leitenden Ärzte heute in Frankfurt berichteten.
Sie schauen sich Patienten in gemeinsamen Sprechstunden an und entscheiden zusammen über die beste Therapie. Die bisher getrennten Fachbereiche haben jetzt eine gemeinsame Leitung und ein gemeinsames Budget. Eine Besonderheit ist nach Angaben der beteiligten Professoren, dass auch Anästhesisten gleichberechtigt Teil des interdisziplinären Teams sind.
Die Verfahren zur Behandlung von Herzproblemen würden immer komplexer, die Patienten im Durchschnitt immer älter, sagten die Leiter des Zentrums. Daher sei es wichtig, zum Wohle des Patienten „enger zusammenzurücken“.
Ein eigenes Gebäude gibt es noch nicht: Der Neubau der cardio-chirurgischen Intensivstation wird gerade gebaut und soll in zwei bis drei Jahren fertig sein. 70 bis 75 Ärzte sind laut Uni-Klinik im Herzzentrum tätig. Jährlich werden rund 4.000 stationäre und 20.000 ambulante Fälle behandelt.
© dpa/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.