Hochschulen
Clinician-Scientist-Programm verbindet Versorgung und immunologische Forschung
Freitag, 30. November 2018
Freiburg – Ein neues Clinician-Scientist-Programm am Universitätsklinikum Freiburg soll anspruchsvolle Projekte der Immunforschung mit der klinischen Ausbildung kombinieren.
„IMM-PACT: Aufdecken gemeinsamer Prinzipien immunvermittelter Erkrankungen: von der Grundlagenwissenschaft zu neuen Therapien“ – so der Name des Programms – läuft ab Januar 2019 für zunächst drei Jahre und besteht aus einer strukturierten Facharztausbildung mit Raum für klinische und grundlagenorientierte Forschung. Die Teilnehmer werden laut der Uniklinik von erfahrenen Mentoren begleitet.
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert das Programm mit rund 2,7 Millionen Euro. Nach einer erfolgreichen Zwischenevaluation ist eine Verlängerung des Programms um zwei Jahre möglich. Die Universitätsklinik wird mit der DFG-Förderung 24 Facharztstellen an 20 Kliniken und Instituten einrichten.
zum Thema
aerzteblatt.de
„Mit dem Programm möchten wir Nachwuchsforschern eine nachhaltige akademische Karriere im Spannungsfeld zwischen Klinik und Forschung ermöglichen“, sagte der Projektleiter Robert Thimme, Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin II am Universitätsklinikum Freiburg. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

