Medizin
Bakterienvesikel als mögliche Antiinfektiva
Mittwoch, 5. Dezember 2018
Saarbrücken – Die Grundlage für eine neuartige Therapieform gegen Infektionskrankheiten hoffen Wissenschaftler vom Saarbrücker Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS) gefunden zu haben: Sie haben dafür die Bläschen untersucht, die bestimmte im Boden lebende Myxobakterien durch Ausstülpen ihrer äußeren Membran herstellen. Die Arbeit ist als Titelgeschichte im Journal of Controlled Release erschienen (2018; doi:...
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren
Nachrichten zum Thema
