Hochschulen
Hoher Zulauf für „Klasse Allgemeinmedizin“ in Halle-Wittenberg
Donnerstag, 6. Dezember 2018
Halle – Die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg hat in diesem Wintersemester wieder eine „Klasse Allgemeinmedizin“ für Medizinstudierende eingerichtet. Der Zulauf nach diesem besonderen Studienangebot ist laut der Fakultät hoch.
„Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr fast allen Bewerben diese Chance geben können, denn auch diesmal lag die Zahl der Bewerber über der der Plätze“, sagte Thomas Frese, Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin der Medizinischen Fakultät, an dem die „Klasse Allgemeinmedizin“ angesiedelt ist. Die Fakultät hatte die Zahl der Plätze im vergangenen Jahr auf 40 verdoppelt.
Neben dem normalen Medizinstudium durchlaufen diese 40 Studierenden ein Extra-Curriculum. Neben der theoretischen Ausbildung haben die Studierenden bereits ab dem ersten Semester Einblicke in den Praxisalltag von Hausärzten, indem sie einzelne Tage in Allgemeinarztpraxen in Sachsen-Anhalt mitarbeiten. Ihre Mentoren stehen ihnen aber auch sonst über die gesamte Ausbildungszeit zur Seite.
Den 40 neuen Mitgliedern der „Klasse Allgemeinmedizin“ stehen bereits 26 Absolventen gegenüber, die die „Klasse Allgemeinmedizin“ bis zum Praktischen Jahr durchlaufen haben. Aus diesem Jahrgang (2011) haben sich 90 Prozent der Studierenden für eine Weiterbildung zum Allgemeinmediziner entschieden.
„Man merkt deutlich, dass die Allgemeinmedizin gesellschaftlich eine Aufwertung erfährt. Ich denke, dass wir dazu durchaus einen wichtigen Teil beigetragen haben und dies auch weiterhin tun“, sagte Michael Gekle, Dekan der Medizinischen Fakultät Halle. Studierende über die „Klasse Allgemeinmedizin“ frühzeitig an diese Verantwortung heranzuführen, habe sich bewährt, betonte er. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.