NewsPolitikBis zu 600.000 Krankenhaus­infektionen
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Politik

Bis zu 600.000 Krankenhaus­infektionen

Donnerstag, 6. Dezember 2018

/dpa

Berlin – In Deutschland kommt es nach Hochrechnungen des Nationalen Referenz­zentrums (NRZ) jedes Jahr zu 400.000 bis 600.000 Krankenhausinfektionen. Die Zahl der durch nosokomiale Infektionen verursachten Todesfälle liegt bei 6.000 bis 15.000 pro Jahr. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion hervor.

Die häufigsten nosokomialen Infektionen betreffen den Angaben zufolge untere Atemwegsinfektionen (24 Prozent), postoperative Wundinfektionen (22,4 Prozent) und Harnwegsinfektionen (21,6 Prozent). Bei der Bewertung der Todesfälle sei zu berücksichtigen, dass viele Betroffene an schweren Grunderkrankungen litten, die auch ohne Krankenhausinfektion häufig zum Tod führten.

Die häufigsten Erreger, die zu einer Krankenhausinfektion führen, sind den Daten zufolge Escherichia Coli (16,6 Prozent), Clostridium difficile (13,6 Prozent) und Staphylococcus aureus (12,0 Prozent).

Nosokomiale Infektionen seien ein ernstzunehmendes Problem, das durch die demografische Entwicklung, eine Zunahme an komplizierten medizinischen Eingriffen und den Anstieg an resistenten Erregern verstärkt werde, heißt es in der Antwort der Bundesregierung. © hib/may/aerzteblatt.de

Themen:

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER