Sonntag, 22. Mai 2022
Bremen – Der zunehmende Fachkräftemangel im Gesundheitswesen kann nur reduziert werden, wenn Ärztinnen und Ärzte von patientenferner Arbeit entlastet werden. Das wurde gestern auf der 139. Hauptversammlung des Marburger Bundes (MB) in Bremen deutlich. „Die Krankenhäuser müssen die ärztliche Arbeit anders organisieren“,... ...
Samstag, 21. Mai 2022
Bremen – Der Marburger Bund (MB) hat die enorme Bedeutung des zunehmend größer werdenden Fachkräftemangels für das deutsche Gesundheitswesen betont. Heute werde noch unzureichend wahrgenommen, „mit welch großer Wucht uns dieses Problem treffen wird“, sagte die 1. Vorsitzende des MB, Susanne Johna heute in Bremen auf... ...
Freitag, 20. Mai 2022
Berlin – Für erstattungsfähige Gesundheits-Apps, die vorläufig in das Verzeichnis des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) aufgenommen werden, gibt es eine neue Vergütungspauschale. Darauf haben sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband geeinigt, wie die KBV... ...
Freitag, 20. Mai 2022
Wiesbaden – Der quantitative Schnelltest auf C-reaktives Protein (CRP) und sein Handling am Point-of Care (POC) liefern wichtige diagnostische Erkenntnisse für die Therapieentscheidung über den Einsatz von Antibiotika. Lange konnten entsprechende Tests jedoch nur von Laborärzten abgerechnet werden. Dank neuer... ...
Freitag, 20. Mai 2022
Jena – Zunehmende Hitzewellen und Extremwetterereignisse, massive Luftverschmutzung sowie die Ausbreitung von Infektionskrankheiten zeigen, dass der Klimawandel auch Ärzte angeht. Vor diesem Hintergrund appelliert die Landesärztekammer Thüringen dafür, unter dem Dach des Thüringer Gesundheitsministeriums eine... ...