Mittwoch, 29. Juni 2022
Silver Spring/Maryland – Mit 19 gegen 2 Stimmen hat die Mehrheit der externen Berater der US-Arzneimittelbehörde FDA zur Zulassung von Impfstoffen gegen den Subtyp Omikron von SARS-CoV-2 geraten. Neben den Herstellern Moderna und Pfizer hofft auch Novavax auf eine Zulassung, obwohl die klinischen Studien erst im Mai... ...
Mittwoch, 29. Juni 2022
Köln – Die zugelassenen Impfstoffe gegen COVID-19 haben eine gute Wirksamkeit in Bezug auf ihre Fähigkeit, tödliche Verläufe zu verhindern. Zu diesem Ergebnis kommen Maria Paparoupa und Co-Autoren in ihrer aktuellen Studie (Dtsch Arztebl 2022; DOI: 10.3238/arztebl.m2022.0255). Dazu untersuchten und verglichen sie die... ...
Mittwoch, 29. Juni 2022
Aachen – Ein siRNA-Therapeutikum, das die Bildung und Ablagerung eines defekten Proteins in den Hepatozyten verhindert, hat in einer Phase-2-Studie die Leberfunktion von Patienten mit Alpha-1-Antitrypsin-Mangel verbessert mit der Aussicht, die Patienten langfristig vor einer Leberzirrhose zu schützen. Die Ergebnisse... ...
Mittwoch, 29. Juni 2022
Chengdu – Eine tiefe Akupunktur, die bei den Patienten ein sogenanntes De-Qi-Gefühl erzeugt, hat in einer randomisierten Studie bei Patienten mit chronischem Spannungskopfschmerz die Zahl der monatlichen Schmerzattacken gesenkt. Aber auch eine flache Akupunktur, die als Scheinbehandlung eingestuft wird, erwies sich... ...
Mittwoch, 29. Juni 2022
Wien/Aarhus – Veränderungen des Ganges – insbesondere das Einfrieren (Freezing of Gait, FoG) – sind bekanntlich ein wichtiges Symptom der Parkinsonkrankheit. Eine dänisch-britische Arbeitsgruppe hat jetzt eine Übersicht (Journal of Neurology 2022; DOI: 10.1007/s00415-022-11091-1) über mögliche therapeutische... ...