Freitag, 15. Januar 2021
Berlin – Der Pharmakonzern Pfizer kann nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) in den kommenden drei bis vier Wochen die bereits zugesagte Menge an Coronaimpfstoff nicht liefern. Das sei der EU-Kommission und über diese den EU-Mitgliedsstaaten kurzfristig mitgeteilt worden, teilte das Ministerium heute... ...
Freitag, 15. Januar 2021
Berlin – Bund und Länder ziehen angesichts der Coronakrise ihre Beratungen über das weitere Vorgehen in die kommende Woche vor. Am kommenden Dienstag um 14 Uhr sind Beratungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Ministerpräsidenten der Länder geplant, wie Regierungssprecher Steffen Seibert heute in Berlin... ...
Freitag, 15. Januar 2021
Berlin – Die Corona-Warn-App soll künftig um weitere Funktionen ergänzt werden. Das geht aus einem Papier des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) hervor, das dem Deutschen Ärzteblatt vorliegt. Geprüft werden sollen demnach ein Dashboard, eine Begegnungshistorie, eine Datenspende und eine Eventregistrierung. Mit... ...
Freitag, 15. Januar 2021
Hamburg – Strengere Quarantänevorschriften für Menschen, die in Kontakt mit den mutierten Varianten von SARS-CoV-2 gekommen sein könnten, empfiehlt das Robert-Koch-Institut (RKI). Bei Nachweis einer neuartigen Variante von SARS-CoV-2, wie sie in Großbritannien und Südafrika erstmals isoliert wurden (B.1.1.7; B.1.351),... ...
Freitag, 15. Januar 2021
Berlin – Das digitale Nachverfolgungsprogramm SORMAS soll an allen Gesundheitsämtern eingeführt werden. Dafür hat sich heute die Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Claudia Schmidtke, ausgesprochen. SORMAS (Surveillance Outbreak Response Management and Analysis System) biete alle Voraussetzungen, die... ...