Berlin – Die Frage, wer sich gegen COVID-19 impfen lassen will, es sollte oder sogar muss, erhitzt seit Monaten die Gemüter. Der neuen erbgutbasierten Technologie der beiden ersten in der Europäischen Union (EU) zugelassenen Impfstoffe von Biontech und Moderna stehen viele skeptsich gegenüber – häufig auch aus... ...
München – Das Arztbewertungsportal Jameda hat seine Richtlinien für das Verfassen von Patientenberichten geändert. Damit will das Unternehmen „ein deutliches Zeichen gegen Beleidigung, Hassrede, Diffamierung, Diskriminierung, Rassismus und Respektlosigkeit jeglicher Art“ setzen, wie es erklärt. „Beiträge, die bestimmte... ...
Berlin – Die Zufriedenheit der Bevölkerung mit den niedergelassenen Ärzten bleibt hoch. Laut der heute veröffentlichten Versichertenbefragung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) betrachteten 91 Prozent aller Befragten ihr Vertrauensverhältnis zum letztbesuchten Arzt als „gut“ (38 Prozent) oder „sehr gut“ (53... ...
Frankfurt am Main – Mediziner müssen einem Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt zufolge Nutzerbewertungen auf Arztbewertungsportalen grundsätzlich hinnehmen. Das gilt zumindest dann, wenn die Meinungsäußerungen die Grenze zur Schmähkritik nicht überschreiten und nach einem Praxisbesuch abgegeben wurden, wie aus dem... ...
München – Das Arzt-Bewertungsportal Jameda ist nicht verpflichtet, gelistete Arztprofile vollständig zu löschen. Das hat das Landgericht München I entschieden und damit die Klage einer Ärztin abgewiesen. Diese hatte Jameda vorgeworfen, aufgrund eines Anzeigenformats in den Jameda-Ergebnislisten für Jameda-Premiumkunden... ...