Bochum – Ein Forschungsteam der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und der Vrije Universität Amsterdam hat die Entwicklungsstadien von Amyloid-Beta-Fibrillen im menschlichen Gehirn mittels Infrarotmikroskopie beobachtet. Sie konnten so die Entwicklung von sogenannten Alzheimer-Plaques nachvollziehen. Die Arbeit ist im... ...
Indianapolis – Der monoklonale Antikörper Donanemab, der an bestimmten Beta-Amyloiden im Gehirn bindet, soll in einer Phase-2-Studie Kognition und Alltagsfunktionen von Morbus Alzheimer-Patienten verbessert haben. Dies teilte der Hersteller in einer Pressemitteilung mit. Eine Veröffentlichung der Ergebnisse steht noch... ...
Duisburg/Essen – Bildung gilt als vielversprechender Faktor, mit dem sich das Risiko einer Demenzerkrankung aktiv verringern lässt. Wissenschaftler um Martin Karlsson von der Universität Duisburg-Essen melden daran jetzt Zweifel an. Ihre Arbeit beruht auf Daten einer Schulreform in Schweden, die 80 Jahre zurückliegt.... ...
Karlsruhe/Bochum – Pflegeheime müssen nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) genauer darauf achten, dass sie auch schwer demente Bewohner sicher unterbringen. Anhand eines Falls aus Bochum entschieden die Karlsruher Richter heute (III ZR 168/19 ), dass an Demenz Erkrankte bei erkannter oder erkennbarer... ...
Erlangen/Nürnberg – In der Demenzdiagnostik wenden Ärzten neben vielem anderen auch den Uhrentest an: Der Patient erhält ein Blatt Papier mit einem vorgezeichneten Kreis und soll die Ziffern einer Uhr und anschließend eine bestimmte Uhrzeit einzeichnen. Je nachdem, wie stark die Zeichnung von der richtigen Lösung... ...