Heidelberg – Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) hat ein neues Zentrum für kinderspezifische Arzneimittelstudien gegründet. Das Pädiatrische Klinisch-Pharmakologische Studienzentrum (paedKliPS) soll Arzneimitteltherapien bei Kindern und Jugendlichen sicherer machen. Hintergrund ist, dass viele Medikamente bei... ...
Durham/North Carolina – Das Antiparasitikum Ivermectin, das nach anfänglich positiven Ergebnissen mehrmals in randomisierten Studien bei COVID-19 ohne Wirkung blieb, hat auch in einer größeren US-Studie nicht überzeugen können. Die Erkrankungsdauer wurde nach den in medRxiv (2022; DOI: 10.1101/2022.06.10.22276252)... ...
Chicago – Das kleinzellige Lungenkarzinom (SCLC) im fortgeschrittenen Stadium (Extensive-stage, ES) kann in der Erstlinie mit den beiden zugelassenen PD-L1-Immuncheckpointinhibitoren Atezolizumab und Durvalumab behandelt werden. Bei der Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) in Chicago wurden... ...
Gaithersburg/Maryland – Die einmalige intramuskuläre Injektion der Antikörperkombination Tixagevimab und Cilgavimab, die seit Ende Februar 2022 als Evusheld zur Präexpositionsprophylaxe von COVID-19 zugelassen ist, kann auch bei ambulanten Patienten mit bereits nachgewiesener Infektion den Verlauf von COVID-19... ...
Pittsburgh – Eine zusätzliche Behandlung mit dem GLP-1-Rezeptoragonisten Dulaglutid hat in einer Phase-3-Studie den HbA1c-Wert von Jugendlichen mit einem Typ-2-Diabetes gegenüber einer alleinigen Behandlung mit Metformin und/oder Insulin verbessert. Ein günstiger Einfluss auf das Körpergewicht wurde nach den auf der... ...