Karlsruhe – Der Europäische Gerichtshof (EuGH) muss klären, ob Konkurrenten wegen möglicher Datenschutzverstöße von Unternehmen vor Gericht ziehen dürfen. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe setzte heute zwei Verfahren aus, um den Sachverhalt in Luxemburg prüfen zu lassen. Dabei geht es vor allem darum, ob die... ...
Heidelberg – Eine interdisziplinäre Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern fordert, Behandlungsdaten effektiver für die Forschung und die Versorgung zu nutzen. „Die gegenwärtige sekundäre Forschungsnutzung von Behandlungsdaten in Deutschland lässt wichtige Potenziale für die Wissenschaft und... ...
Berlin – Der Bundesrat setzt sich für beschleunigte, aber rechtssichere Digitalisierung im Gesundheitswesen und die sektorübergreifende Nutzung von Gesundheitsdaten ein. Mit einer heute auf Initiative von Baden-Württemberg, Bremen und Berlin gefassten Entschließung fordert er die Bundesregierung auf, alsbald das... ...
Berlin – Für das im Koalitionsvertrag vorgesehene Dateninstitut soll es einen „raschen und schlanken Gründungsprozess“ geben. Dies schlägt die eingesetzte Gründungskommission in einem heute veröffentlichten Zwischenbericht vor. Die Gründung eines Dateninstituts ist ein Auftrag aus dem Koalitionsvertrag der... ...
München – Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Alena Buyx, spricht sich für eine intensivere Nutzung von Gesundheitsdaten aus. Patientinnen und Patienten in Deutschland litten ebenso wie Forscherinnen und Forscher unter einem zu strikten Datenschutz, der darüber hinaus häufig auch noch zu streng ausgelegt werde,... ...