Berlin – Eltern, die wegen geschlossener Kitas und Schulen nicht zur Arbeit gehen können, dürfen für die Zeit zu Hause in diesem Jahr auch Kinderkrankentage einsetzen, um zu große Einkommenseinbußen zu verhindern. Der Bundestag beschloss heute wegen der Coronakrise, die Zahl der Krankentage pro Elternteil von zehn auf... ...
Berlin – Der Bundesrat kommt am 18. Januar wegen der geplanten Neuregelung zu Kinderkrankentagen zu einer Sondersitzung zusammen. Dafür müsse allerdings zuvor der Bundestag dem Gesetzentwurf der Regierungsfraktionen zustimmen, teilte die Länderkammer heute mit. Nach Informationen der dpa soll das entsprechende Gesetz... ...
Berlin – Die konkrete Ausgestaltung der erweiterten Regelungen für das Kinderkrankengeld anlässlich der Coronapandemie ist weiterhin unklar. So gebe es derzeit Gespräche zwischen dem zuständigen Bundesgesundheitsministerium (BMG) mit den anderen Ressorts, erklärte ein BMG-Sprecher heute. Der SPD-Fraktionsvorsitzende im... ...
Darmstadt – Krankenkassen müssen ausnahmsweise auch bei einer verspäteten Krankmeldung Krankengeld bezahlen. Wird ein Versicherter aus organisatorischen Gründen in einer Arztpraxis auf einen späteren Termin verwiesen und kann dadurch keine lückenlose Arbeitsunfähigkeit nachweisen, so darf die Krankenkasse die Zahlung... ...
Berlin – Viele berufstätige Eltern haben in der Zeit der SARS-CoV-2-Pandemie kein oder deutlich weniger Kinderkrankengeld in Anspruch genommen als im vergangenen Jahr. Das zeigen Daten der Krankenkasse DAK-Gesundheit, wie die Funke-Zeitungen berichteten. Demnach sanken die Fälle, in denen Erziehungsberechtigte... ...