ThemenMammakarzinom
Mammakarzinom

Mammakarzinom

Medizin

Mammakarzinom: Verzögerung der Operation verschlechtert Prognose ab neunter Woche

Donnerstag, 2. März 2023

Madison/Wisconcin – Brustkrebspatientinnen, die länger als 8 Wochen auf ihre Operation warten mussten, hatten in der Analyse einer großen US-Datenbank ein höheres Sterberisiko. Zu Verzögerungen kam es der Publikation in JAMA Surgery (2023; DOI: 10.1001/jamasurg.2022.8388) zufolge vor allem bei jüngeren Patientinnen... ...

Medizin

Schon moderates Training verbessert das Überleben bei Brustkrebs

Montag, 27. Februar 2023

Boston/Heidelberg – Patientinnen mit Brustkrebs profitieren von körperlicher Aktivität – auch wenn diese nur moderat ist. Das berichtet eine Arbeitsgruppe um Renée Fortner vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und Heather Eliassen von der Harvard Chan School of Public Health and Brigham and Womens Hospital. Ihrer... ...

Medizin

Mammafrühkarzinom: Wann auf eine Radiotherapie verzichtet werden kann

Freitag, 17. Februar 2023

Edinburgh – Der Verzicht auf eine Radiotherapie hat bei älteren Patientinnen mit einem Rezeptor-positiven Mammafrühkarzinom, die eine adjuvante Hormontherapie erhielten, zwar die Zahl der Lokalrezidive erhöht. Dies hatte nach den jetzt im New England Journal of Medicine (NEJM 2023; DOI: 10.1056/NEJMoa2207586)... ...

Politik

IQWiG sieht beträchtlichen Zusatznutzen von Trastuzu­mab-Deruxtecan bei fortgeschrittenem Brustkrebs

Montag, 6. Februar 2023

Köln – Erwachsene mit einem fortgeschrittenen Brustkrebs können von einer Behandlung mit dem Antikörperwirkstoffkonjugat Trastuzumab-Deruxtecan profitieren. Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) sieht in bestimmten Anwendungsgebieten insgesamt einen beträchtlichen Zusatznutzen... ...

Hochschulen

Brustkrebs: Nachsorge mit Bluttest verbessern

Freitag, 3. Februar 2023

Ulm – Fernmetastasen spielen in der Nachsorge von Brustkrebs bislang eine untergeordnete Rolle. Gibt es keinen konkreten Verdacht, wird nicht danach gesucht. Meist ist die Nachsorge auf klinische Untersuchungen und Mammografien zur Detektion von Lokalrezidiven beschränkt. Das könnte sich zukünftig mithilfe von... ...

Zum Artikel

Coronakrise: Newsletter

Handlungsempfehlungen COVID-19

Handlungsempfehlungen COVID-19
Handlungs­empfeh­lungen für verschie­dene Fach­gebiete
Robert Koch-Institut

Coronavirus SARS-CoV-2

Coronavirus SARS-CoV-2

    Fachgebiet

    Stellenangebote

      Weitere...