Köln – Organ- und Gewebespenden werden einer Umfrage zufolge allgemein positiv gesehen. 84 Prozent der Befragten stünden einer Spende aktuell eher positiv gegenüber, teilte die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) anlässlich des Weltnierentags heute mit. 2010 waren es noch 79 Prozent gewesen. 61 Prozent... ...
Stuttgart – Fast fünf Millionen Menschen haben im vergangenen Jahr in der Bundesrepublik einen Organspendeausweis bestellt. Die Zahl ist fast viermal so hoch wie 2021, wie Stuttgarter Zeitung“ und Stuttgarter Nachrichten unter Berufung auf die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) berichten. Zum... ...
Berlin – Die Zahl der Organspenden in Deutschland ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Herzgesellschaften in Deutschland fordern daher, die Widerspruchslösung bei den Organspenden erneut auf die Agenda zu stellen. Ein erster Anlauf pro Widerspruchslösung war im Januar 2020 gescheitert. Seitdem hat sich die... ...
Washington – Häftlinge im US-Bundesstaat Massachusetts sollen künftig kürzer einsitzen, wenn sie im Gegenzug Knochenmark oder ein Organ spenden. Ein entsprechender Gesetzentwurf sieht einen Nachlass von zwei Monaten bis maximal ein Jahr Haft vor. Ein Ausschuss soll im Einzelfall entscheiden, ob jemand medizinisch die... ...
Es ist eine katastrophale Entwicklung, die vergangene Woche mit den neuen Zahlen zur Organspende bekannt wurde. Die Anzahl der im Jahr 2022 postmortal gespendeten Organe (2 662) ging sogar noch hinter den Wert von 2013 (3 035) ...