Berlin – Der Deutsche Hausärzteverband hat einen besseren Schutz der Pflegeheime in der Pandemie angemahnt. „Es hat hier große Versäumnisse gegeben, und es ist unbeschreiblich, dass das nicht verbessert wird“, sagte Verbandschef Ulrich Weigeldt heute bei einem Pressegespräch. Die Gefahr für die Menschen dort komme von... ...
Trotz der unerlässlichen Infektionsschutzmaßnahmen muss es Menschen in Einrichtungen der Langzeitpflege während der Pandemie ermöglicht werden, mit Angehörigen und Ehrenamtlichen Kontakt zu halten. Begegnung, Austausch und ...
Berlin – In Alten- und Pflegeheimen sollen bis zum Abschluss der Impfungen gegen COVID-19 verstärkt Tests durchgeführt werden. Dabei sollen die Einrichtungen von Bund und Ländern unterstützt werden, um Freiwillige für die Durchführung der Tests zu gewinnen und zu schulen. Das sieht der Bund-Länder-Beschluss von gestern... ...
Berlin – Die Coronaimpfungen haben im vergangenen Jahr in Deutschland am 27. Dezember offiziell begonnen. Nach Problemen bei der Beschaffung und der Verteilung des Impfstoffes werden in Deutschland von vielen die Schuldigen dafür gesucht. „Ich halte die derzeitige Situation für grobes Versagen der Verantwortlichen",... ...
Hamburg – Besuche in den Hamburger Alten- und Pflegeheimen sind ab heute bis auf strenge Ausnahmen nur noch nach Vorlage eines negativen Coronatests möglich. Eine entsprechende Testpflicht für Besucher hat der rot-grüne Senat gestern beschlossen. Bewohner von Pflegeeinrichtungen seien besonders in der Gefahr, „dass... ...