ThemenPsychotherapie
Psychotherapie

Psychotherapie

Vermischtes

Psychotherapeuten behandeln bedarfsgerecht

Dienstag, 21. März 2023

Berlin – 77 Prozent der Therapien von Kassenpatienten werden mit maximal 24 Sitzungen erbracht. Das ergab eine Analyse von Abrechnungsdaten der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). Psychotherapeutenverbände weisen darauf hin, dass Psychotherapie damit angemessen eingesetzt wird. Ulrike Böker, Vorstandsmitglied des... ...

Politik

Psychotherapeuten­kammer entrüstet über Lauterbachs Äußerungen

Mittwoch, 22. Februar 2023

Berlin – Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) wirft Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor, die Bedürfnisse von Menschen in psychotherapeutischer Behandlung zu missachten und Patientengruppen gegeneinander auszuspielen. Die Kammer kritisiert in einem offenen Brief Aussagen Lauterbachs zum Ausbau von... ...

Hochschulen

Schizophrenie: Therapieauswahl für Patienten möglich

Freitag, 17. Februar 2023

Hannover – Die Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) geht bei der Behandlung von Patienten mit Schizophrenie neue Wege. Bei dem ambulanten Versorgungsprojekt „Take Five For Life“ suchen sich Patienten ein für sie passendes Therapieangebot aus. Dabei... ...

POLITIK

Coronapandemie: Solidarität und Gerechtigkeit für junge Menschen

Dtsch Arztebl 2022; 119(49): A-2180 / B-1802

Der Deutsche Ethikrat hat die Ad-hoc-Empfehlung „Pandemie und psychische Gesundheit“ vorgelegt. Junge Menschen seien in der Pandemie zu stark belastet, ihre Bedürfnisse übersehen worden. Der Rat empfiehlt unter ...

Hochschulen

Forschung zur Psychedelika-unter­stützten Psychotherapie bei Depressionen

Dienstag, 6. Dezember 2022

Mannheim – Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert die „EPIsoDE-Studie“ zur Wirksamkeit und Sicherheit von Psilocybin in der Depressionstherapie mit knapp 2,6 Millionen Euro. Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim will damit zusammen mit der Charité – Universitätsmedizin Berlin... ...

Zum Artikel

Coronakrise: Newsletter

Handlungsempfehlungen COVID-19

Handlungsempfehlungen COVID-19
Handlungs­empfeh­lungen für verschie­dene Fach­gebiete
Robert Koch-Institut

Coronavirus SARS-CoV-2

Coronavirus SARS-CoV-2

    Fachgebiet

    Stellenangebote

      Weitere...