Portland/Ohio – Depressionen, unter denen während und nach der Schwangerschaft 1 von 7 Frauen leidet, lassen sich durch psychologische Behandlungen häufig verhindern. Zu dieser Einschätzung gelangt die US Preventive Services Task Force (USPSTF), die das dortige Gesundheitsministerium zu Fragen der Krankheitsvermeidung... ...
Stuttgart – Das Landesgesundheitsamt im Regierungspräsidium Stuttgart hat gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau den Leitfaden „Mutterschutz im Krankenhaus“ aktualisiert. Die Überarbeitung basiert auf dem aktualisierten Mutterschutzgesetz, das seit 2017 auch für Frauen in Ausbildung und... ...
Montreal – Frauen, die mithilfe einer In-vitro-Fertilisation (IFV) schwanger werden, haben einer Kohortenstudie im Canadian Medical Association Journal (2019; 191: E118-E127) zufolge ein erhöhtes Risiko auf schwere Schwangerschaftskomplikationen, die in einer Propensity-Score-Analyse nicht auf bekannte Ursachen... ...
Köln – Ob Schwangere davon profitieren würden, wenn sie regelhaft auf Streptokokken der serologischen Gruppe B getestet würden, ist wegen einer unklarer Studienlage ungewiss. Zu diesem Ergebnis kommt das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) in einem Abschlussbericht zum Thema. Das... ...
Köln – Erstmals hat das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Fachgesellschaften bei der Erstellung einer interdisziplinären S3-Leitlinie unterstützt. Fachgesellschaften und IQWiG lobten die vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) initiierte Zusammenarbeit. Für die neue S3-Leitlinie... ...