Hannover – Niedersachsens CDU-Landeschef Bernd Althusmann hat vorgeschlagen, die Schweigepflicht von Ärzten zu lockern, wenn sie bei Kindern und Jugendlichen auf einen Missbrauchsverdacht stoßen. „Wir sollten die Auflagen im Bereich ärztliche Schweigepflicht um begründete Ausnahmen bei Verdacht auf Kindesmissbrauch... ...
Düsseldorf – Die Koalition aus CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen (NRW) will die Schweigepflicht für Ärzte lockern, die bei jungen Patienten auf einen Missbrauchsverdacht stoßen. Ein neues Gesetz soll es den Medizinern erlauben, sich mit Kollegen über den jeweiligen Fall auszutauschen. Wie es im Gesetzentwurf der... ...
Die Abgeordneten des 122. Deutschen Ärztetages kritisierten, dass das Berufsgeheimnis von Ärzten durch die Neufassung des Bundeskriminalgesetzes und verschiedener Landespolizeigesetze ausgehöhlt werde. Zwar enthielten die ...
Münster – Die Abgeordneten des 122. Deutschen Ärztetags in Münster kritisierten, dass das Berufsgeheimnis von Ärzten durch die Neufassung des Bundeskriminalgesetzes und verschiedener Landespolizeigesetze ausgehöhlt werde. Zwar enthielten die aktuellen Neufassungen der Landespolizeigesetze, zum Beispiel der Pragraf 77... ...
Dresden – Die Sächsische Landesärztekammer (SLÄK) sieht das ärztliche Berufsgeheimnis in Gefahr. Grund ist die Novellierung des Gesetzes zur Neustrukturierung des Polizeirechtes des Freistaates Sachsen, die kommende Woche im Landtag beraten wird. Demnach sollen sächsische Ärzte zukünftig abgehört werden dürfen. Denn... ...