Themenseltene erkrankungenAntikörper Belimumab und Daratumumab erzielen bei systemischem Lupus erythematodes gute Wirkung
seltene erkrankungen

seltene erkrankungen

Medizin

Antikörper Belimumab und Daratumumab erzielen bei systemischem Lupus erythematodes gute Wirkung

Donnerstag, 8. Oktober 2020

New York und Berlin – Monoklonale Antikörper sollen beim systemischen Lupus erythematodes (SLE) die Angriffe des Immunsystems gezielt stoppen. Der bereits zugelassene Antikörper Belimumab hat in einer randomisierten Studie den Schutz der Nieren verbessert. Mit Daratumumab, das zur Behandlung der Plasmozytoms zugelassen ist, konnten bei 2 Patienten lebensgefährliche Krisen beendet werden. Beide Studien wurden im New England Journal of Medicine...

Liebe Leserinnen und Leser,

diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.

Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.

Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.

Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein

E-Mail

Passwort


Mit der Registrierung in „Mein-DÄ“ profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Newsletter
Kostenfreie Newsletter mit täglichen Nachrichten aus Medizin und Politik oder aus bestimmten Fachgebieten
cme
Nehmen Sie an der zertifizierten Fortbildung teil
Merkfunktion
Erstellen Sie Merklisten mit Nachrichten, Artikeln und Videos
Kommentarfunktion und Foren
Kommentieren Sie Nachrichten, Artikel und Videos, nehmen Sie an Diskussionen in den Foren teil
Job-Mail
Erhalten Sie zu Ihrer Ärztestellen-Suche passende Jobs per E-Mail.

Zum Artikel

Coronakrise: Newsletter

Handlungsempfehlungen COVID-19

Handlungsempfehlungen COVID-19
Handlungs­empfeh­lungen für verschie­dene Fach­gebiete
Robert Koch-Institut

Coronavirus SARS-CoV-2

Coronavirus SARS-CoV-2

    Fachgebiet

    Stellenangebote

      Weitere...