News5 Fragen
5 Fragen...

5 Fragen

aerzteblatt.de stellt in dieser Rubrik fünf Fragen an interessante Gesprächspartner aus der beruflichen Praxis und Politik zu aktuellen Themen rund um die Gesundheitspolitik.


„Vor zwei Jahren hätte ich gesagt, das Risiko eines Screenings ist höher als der Nutzen, jetzt wendet sich das Blatt“

Freitag, 19. Mai 2023

Tübingen – Ein genetisches Screening auf Krankheiten ist aktuell mit hohen Kosten- und Personalaufwand verbunden. Gleich 2 Studien aus den USA haben sich in der vergangenen Woche dem Thema gewidmet: Eine davon beschäftigte sich... ...

„Wir müssen zu einer neuen Fehlerkultur kommen“

Donnerstag, 11. Mai 2023

Berlin – Die Organisation von Patienteninteressen ist in Deutschland sehr vielschichtig. Neben vielen Verbänden, Vereinen, einzelnen Aktivistinnen und Aktivisten gibt es seit 2004 gesetzlich festgelegt einen Patientenbeauftragten... ...

„Die RNA-Technologie könnte das Versprechen der Gentherapie erfüllen“

Sonntag, 7. Mai 2023

Philadelphia/Mainz – Durch die Coronapandemie sind Arzneimittel, die auf der RNA (Ribonukleinsäure)-Technologie basieren, in den Blickpunkt der Aufmerksamkeit gerückt. Besonders die Boten- oder messenger (m) RNA steht dabei im... ...

„Wir müssen die Legali­sie­rung als ein natürliches Experiment betrachten“

Freitag, 5. Mai 2023

Berlin – Die Legalisierung von Cannabis ist eines der Themen, das sich die Ampelkoalition für die bestehende Legislatur auf die Agenda gesetzt hat. Die ursprünglichen Pläne hat die Europäische Kommission bereits kritisch bewertet.... ...

„Ziel ist, von Ärzten weltweit zu lernen, wie sie etwa ihre Arztpraxis klimaneutral gestalten“

Dienstag, 2. Mai 2023

Mombasa – Die Themen Klima, Gesundheit und Krieg sollten stärker zusammengedacht werden. Darüber waren sich mehr als 180 Ärztinnen und Ärzte und Medizinstudierende aus aller Welt auf dem 23. Weltkongress der Organisation IPPNW... ...

Stellenangebote

    NEWSLETTER