NewsPro & Contra
Pro & Contra...

Pro & Contra

Die Redaktion befragt Experten und Betroffene zum Für und Wider von gesundheitspolitischen und medizinischen Themen

Pro und Contra: Über ihr Risiko für Beckenbodenschäden sollte jede Frau vor der Geburt aufgeklärt werden

Freitag, 6. Januar 2023

Berlin – Schwangerschaft und Geburt – vor allem aber die vaginale Entbindung – erhöhen das Risiko für eine Beckenbodendysfunktion. Uterus- und Vaginalprolaps sowie eine Harn- und Stuhlinkontinenz können die Folge sein. Aber auch... ...

Pro und Contra: Starken Rauchern sollten vorübergehend E-Zigaretten zum Rauchverzicht empfohlen werden

Samstag, 29. Oktober 2022

Berlin – E-Zigaretten sind ein beliebtes Mittel zum Rauchstopp. Bisher durchgeführte randomisiert kontrollierte Studien zeigen, dass E-Zigaretten die Tabakentwöhnung unterstützen können (2021; DOI: 10.1002/14651858.CD010216.pub5).... ...

Pro und Contra: Das Tragen einer FFP2-Maske ist nur sinnvoll für den professionellen Bereich

Dienstag, 15. März 2022

Berlin – Am 19. März laufen die meisten Coronamaßnahmen aus. Daher berät der Bundestag ab morgen über Änderungen am Infektionsschutzgesetz (IfSG), um festzulegen, welche Schutzmaßnahmen die Länder weiterhin einsetzen können. Im... ...

Pro und Contra: Sollte die nichtkommerzielle Leihmutterschaft auch in Deutschland unter Auflagen erlaubt werden?

Montag, 11. November 2019

Berlin – Anders als in vielen europäischen Nachbarländern sind hierzulande Eizellspende und Leihmutterschaft verboten, die Embryonenspende ist umstritten. Wissenschaftler der Nationalen Akademie der Wissenschaft Leopoldina und der... ...

Pro und Contra: Muss ein Plakatwerbeverbot für Zigaretten auch für E-Zigaretten und Tabakerhitzer gelten?

Freitag, 23. August 2019

Berlin – Nach der Sommerpause könnten sich die Koalitionspartner über ein Verbot von Zigaretten-Außenwerbung einigen und ein verbindliches Kompromisspapier vorlegen. Das berichtete kürzlich das RedaktionsNetzwerk Deutschland... ...

NEWSLETTER