Berlin – Die Ärztekammer Berlin will künftig Ausschüsse und Arbeitskreise paritätisch besetzen. Zudem sollen die Sitzungen so gestaltet werden, dass sie mit dem ärztlichen Berufs- sowie dem Privatleben besser vereinbar sind. Ebenso soll die Nachwuchsförderung verstärkt werden. Einen entsprechenden Beschluss fasste die... ...
Berlin – Die Ärztekammer Berlin fordert, weitere Übernahmen von ärztlichen Praxen durch industrielle Fremdinvestoren oder Kapitalgesellschaften – und damit eine Kommerzialisierung der Versorgung – zu stoppen. „Ärztliche Entscheidungen dürfen nicht von Kapitalinteressen beeinflusst werden. Wir sehen den Gesetzgeber in... ...
Berlin – Die Berliner Ärzteversorgung (BÄV) richtet ihre Investitionsentscheidungen schon lange an den sogenannten ESG-Kriterien aus, bei denen es um die Themen Umwelt, Soziales und nachhaltige Unternehmensführung geht. Nun lässt die BÄV als eine der ersten Versorgungswerke ihre Kapitalanlagen auf Nachhaltigkeit... ...
Berlin – Die Ärztekammer Berlin hat die im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP beabsichtigte Streichung des Paragrafen 219a des Strafgesetzbuches begrüßt. Darin geht es um sachliche Informationen zu Schwangerschaftsabbrüchen durch ärztliche Praxen und andere ärztliche Einrichtungen. Seit einer Gesetzesreform im... ...
Berlin – Gegen COVID-19 impfende Mediziner werden in der Coronapandemie laut der Berliner Ärztekammer (ÄKB) zunehmend massiv angefeindet und mit Gewalt bis hin zum Mord bedroht. „Auch Angriffe auf impfende Gesundheitsfachkräfte gehören in immer mehr ärztlichen Praxen zum Alltag“, teilte die Berufsvertretung gestern... ...