Düsseldorf/Berlin – Angesichts der morgen im Parlament stattfindenden Orientierungsdebatte zum Thema Suizidbeihilfe hat die Ärztekammer Nordrhein (ÄKNO) den Bundestag aufgerufen, ein Suizidpräventionsgesetz auf den Weg zu bringen. Das sollte Suizidprävention, Angehörigenbegleitung, Suizidforschung sowie das Nationale... ...
Münster – Teilerfolg für die Uniklinik Münster im Streit um die Präimplantationsdiagnostik (PID): Nach einem Urteil des Verwaltungsgerichts Münster von heute muss die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) erneut über einen Antrag der Klinik zur Zulassung eines PID-Zentrums entscheiden. Bei der verwehrten Zulassung im Jahr... ...
Düsseldorf/Münster – Die Ärztekammern in Nordrhein-Westfalen haben bisher etwa 170 Beschwerden über Ärzte und Ärztinnen im Umgang mit der Coronapandemie geprüft. Dabei ging es teilweise um die rechtliche Auslegung von Coronaschutzverordnungen, in anderen Fällen aber auch um Coronaleugner in der Ärzteschaft, wie die... ...
Düsseldorf – Die Coronapandemie hat den Bewegungsmangel bei vielen Kindern und Jugendlichen verstärkt. Die Ärztekammer Nordrhein und die AOK Rheinland/Hamburg haben daher im Rahmen ihrer Präventionsinitiative „Gesund macht Schule“ eine „Bewegungsbox“ konzipiert, die mehr als 130 praxistaugliche Bewegungstipps für... ...
Düsseldorf – Die Politik muss bei der Telematikinfrastruktur (TI) und den digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) nachbessern. Das stellte die Kammerversammlung der Ärztekammer Nordrhein (ÄKNo) in ihrer jüngsten Sitzung klar. „Der Nutzen für die Versorgung muss im Vordergrund stehen“, forderte ÄKNo-Präsident Rudolf... ...