Magdeburg – Der Mangel an Ärzten in Sachsen-Anhalt spitzt sich aus Sicht der zuständigen Verbände zu. Im vergangenen Jahr sank die Zahl der berufstätigen Mediziner im Land auf 9.824, 2021 waren es noch 9.872 gewesen, wie die Ärztekammer Sachsen-Anhalt heute in Magdeburg mitteilte. In den Jahren zuvor waren die Zahlen... ...
München – Die Zahl der berufstätigen Ärzte in Bayern ist von Ende September 2021 bis Ende September dieses Jahres von 67.480 auf 68.712 gestiegen. Das ist ein Zuwachs von 1,8 Prozent. Auf diese Entwicklung weist die Bayerische Landesärztekammer beim Erscheinen ihres Jahresberichtes hin. Der Präsident der Kammer, Gerald... ...
Mainz – Jede vierte berufstätige Arzt in Rheinland-Pfalz (RLP) ist 60 Jahre und älter. Dies zeigt die aktuelle Arztstatistik der Landesärztekammer. Günther Matheis, Präsident der Landesärztekammer RLP, fordert daher eine Erhöhung der Anzahl der Medizinstudienplätze um „mindestens zehn bis 15 Prozent“. Dies sei... ...
Hamburg – Niedergelassene Ärzte, Apotheker und nichtärztliche Heilberufler blicken derzeit mit wirtschaftlichen Sorgen in die Zukunft. Das verdeutlicht der aktuelle Medizinklimaindex für das zweite Quartal des laufenden Jahres der Stiftung Gesundheit. Am stärksten sank demnach das Medizinklima der niedergelassenen... ...
Weimar – Einen positiven Trend bei der ambulanten ärztlichen Versorgung in Thüringen sieht die Kassenärztliche Vereinigung (KV) des Bundeslandes. Danach ist die Zahl der in Thüringen tätigen Hausärztinnen und -ärzte seit 2013 um 40 Personen auf 1.689 gestiegen. Noch deutlicher fällt der Trend bei den Fachärzten aus:... ...