Allergien gegen Betalaktam-Antibiotika sind viel seltener als häufig angenommen. Die vermuteten Allergien können hohe Kosten verursachen und Antibiotikaresistenzen fördern. Daher hat die korrekte Diagnose beziehungsweise das ...
New Brunswick/New Jersey – Anaphylaktische Reaktionen sind vor allem bei älteren Patienten eine gefürchtete Komplikation der intravenösen Eisenbehandlung. Eine Analyse von Medicare-Daten in den Annals of Internal Medicine (2022; DOI: 10.7326/M21-4009) zeigt, dass die Wahl des Präparats das Risiko beeinflussen kann. Die... ...
Erdnüsse sind die häufigsten Auslöser nahrungsmittelinduzierter Anaphylaxien im Kindesalter. Auf Basis der europäischen Phase-3-Studie ARTEMIS (1), an der die Charité Berlin teilnahm, ist in Europa eine orale Immuntherapie zur ...
Bern – Ein neuer, zellbasierter in-vitro Assay deutet in einer Proof-of-Concept-Studie auf das Potenzial hin, die Diagnose von IgE-vermittelten Allergien zu vereinfachen und das therapeutische Ansprechen einer Behandlung zu quantifizieren. Die Diagnose von Allergien ist relativ aufwendig und eine Therapie zeigt nicht... ...
Hamilton – Auch wenn nach der COVID-19-Erstimpfung mit einem mRNA-Vakzin eine allergische Reaktion aufgetreten ist, kann die Zweitimpfung in einer überwachten Umgebung, in der etwaige allergische Reaktionen rasch behandelt werden können, sicher durchgeführt werden. Dies zeigt eine Metaanalyse von 22 Studien, deren... ...