Hannover – Betrügerische ambulante Pflegedienste haben bei der KKH Kaufmännischen Krankenkasse im vergangenen Jahr einen Millionenschaden verursacht. Die Pflegedienste erschwindelten sich nach Angaben der Kasse mit Sitz in Hannover knapp 3,4 Millionen Euro zulasten der Kranken- und Pflegeversicherung. Insgesamt sei im... ...
München – Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat vom Bund einen Energiekostenzuschuss für Pflegedienste gefordert. Gerade die ambulanten Angebote und Tagespflegeeinrichtungen seien von den stark gestiegenen Benzin- und Dieselpreisen belastet, erklärte Holetschek gestern in München. Das gelte besonders... ...
Berlin – Nach dem Grundsatzurteil für eine bessere Bezahlung ausländischer Pflegekräfte in der häuslichen 24-Stunden-Betreuung werden Rufe nach Neuregelungen laut. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sagte heute in Berlin, dies sei ein dringliches Thema für betroffene Familien und die Beschäftigten, die ihre... ...
Kassel/München – Krankenkassen müssen nach einem Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) die Kosten etwa für die Gabe von Medikamenten oder das Anziehen von Thrombosestrümpfen auch in ambulant betreuten Wohngruppen übernehmen. Es bestehe kein Anspruch darauf, dass die einfache medizinische Behandlungspflege vom Personal... ...
Berlin – Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) warnt vor den geplanten Neuregelungen beim Rettungsschirm Pflege. Dadurch drohten dramatische Auswirkungen für die Betreiber von Pflegeheimen und ambulanten Diensten, sagte bpa-Präsident Bernd Meurer gestern in Berlin. „Es geht um die Existenz der... ...