CIRS-Fälle
Freitag, 11. August 2023
Ein Patient erhält auf einer internistischen Station bei Bedarf Sauerstoff. Als er für einen endoskopischen Eingriff vom Transportdienst von Station abgeholt und zur Endoskopie gebracht wird, geschieht dies ohne die Möglichkeit, Sauerstoff zu geben. Beim Anschließen an den Monitor im Endoskopie-Raum zeigt sich eine... ...
Ärzteschaft
Mittwoch, 5. Juli 2023
Berlin – Zur Sedierung bei gastroenterologischen Endoskopien liegt eine aktualisierte S3-Leitlinie vor. Die Leitlinie wurde federführend durch die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) erstellt. Erklärtes Ziel der Leitlinie ist, in der internistischen,... ...
Medizin
Dienstag, 4. Juli 2023
Chicago – GLP 1-Agonisten wie Semaglutid oder auch Tirzepatid, die zur Behandlung des Typ-2-Diabetes entwickelt wurden, aber zunehmend als Diätmittel bei adipösen Menschen eingesetzt werden, verzögern die Magenentleerung. Die American Society of Anesthesiologists rät deshalb, die Medikamente vor elektiven Operationen... ...
CIRS-Fälle
Dienstag, 13. Juni 2023
Bei einem Patienten auf einer internistischen Station fällt auf, dass die Laufrate des Perfusors mit einem antikoagulierenden Medikament falsch eingestellt ist – der Patient erhält die Medikation daher in einer falschen Dosierung. Die Ärztin hatte die Verordnung zudem nicht korrekt in der Dokumentation eingetragen. Der... ...
CIRS-Fälle
Donnerstag, 13. April 2023
Eine chirurgische Abteilung entschließt sich dazu, einen kleineren Eingriff am Unterarm statt in geplanter Allgemeinanästhesie eigenständig in Bierscher Venenanästhesie durchzuführen, ohne die Anästhesieabteilung zu beteiligen. Hintergrund ist ein hoher Krankenstand in der Anästhesieabteilung, auf Grund dessen mehrere... ...