Berlin – Die Mehrheit der an der Notfallversorgung beteiligten Krankenhäuser in Deutschland sind von Personalengpässen, Mangel an stationären Versorgungskapazitäten und Patientenzuweisungen trotz Kapazitätserschöpfung betroffen. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage der Deutschen Gesellschaft interdisziplinäre Notfall- und... ...
Berlin – Vertreter der Ampelparteien lehnen eine Erhöhung des Rentenalters ab. Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen im Bundestag, Andreas Audretsch, nannte den Vorstoß von Gesamtmetall-Chef Stefan Wolf in den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) zutiefst ungerecht. „Die Idee, man könnte... ...
Berlin – Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Stefan Wolf, hat sich für eine schrittweise Anhebung des Rentenalters auf 70 Jahre ausgesprochen. Von Gewerkschaften und Sozialverbänden kam umgehend Protest. „Schaut man sich die demografische Entwicklung und die Belastungen der Sozial- und Rentenkassen an,... ...
Ann Arbor/Michigan – Der zunehmende Arbeitsdruck von Anästhesisten, die immer häufiger mehrere Patienten gleichzeitig betreuen müssen, geht zulasten der Patienten, deren Morbidität und Morbiditätsrisiko nach einer Studie in JAMA Surgery (2022; DOI: 10.1001/jamasurg.2022.2804) zunimmt. In den USA ist es nicht... ...
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will die Pflegepersonalregelung 2.0 (PPR 2.0) zur Bemessung des Pflegebedarfs im Krankenhaus einführen, die eine Überforderung der Pflegenden unterbinden soll. Krankenhäuser, die nicht genug Pflegende einstellen können, sollen ab 2025 Strafen zahlen. Das Deutsche... ...