Politik
Mittwoch, 30. August 2023
Meseberg – Die Bundesregierung will Bürger und Unternehmen von unnötiger Bürokratie befreien. Die Akteure im Gesundheitswesen müssen aber noch auf konkrete Pläne warten. Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) kündigte heute an, dass Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) das Vergaberecht angehen wolle.... ...
Medizin
Montag, 28. August 2023
Toronto – Die Störung des natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus, zu der es bei Schichtarbeitern kommt, kann auf Dauer die Gesundheit belasten. Eine mögliche Folge sind nach den Ergebnissen einer größeren Kohortenstudie aus Kanada in PLoS ONE (2023; DOI: 10.1371/journal.pone.0289718) kognitive Einschränkungen. In vielen... ...
Ärzteschaft
Donnerstag, 3. August 2023
Berlin/Hamburg – Der Personalmangel in den Abteilungen für Pädiatrie gefährdet die Versorgung der Patienten und die Gesundheit der Mitarbeiter. Das zeigt eine Umfrage des Norddeutschen Rundfunks (NDR) zusammen mit dem Hartmannbund (HB) und weiteren Verbänden. Bei der Befragung von 630 Ärzten und Pflegefachkräften gaben... ...
Vermischtes
Dienstag, 25. Juli 2023
Berlin – Die Meldungen von Arbeitsunfällen, Wegeunfällen, Schülerunfällen und Berufskrankheiten an Berufsgenossenschaften und Unfallkassen werden ab dem 1. Januar 2028 nur noch digital möglich sein. Das hat die Deutsche gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) heute mitgeteilt. Sie wies darauf hin, dass das auf die... ...
Vermischtes
Freitag, 21. Juli 2023
Wiesbaden – Die Erwerbstätigen in Deutschland müssen seltener überlang arbeiten. Von den rund 30 Millionen Menschen mit Vollzeitjobs verbrachten im vergangenen Jahr 8,3 Prozent gewöhnlich mehr als 48 Stunden in der Woche im Job, wie das Statistische Bundesamt heute auf der Grundlage des Mikrozensus berichtete. Das... ...