Genf – Angesichts der weltweit wachsenden Armut hat die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Michelle Bachelet, die reichen Länder zu mehr Entwicklungshilfe aufgefordert. Die ärmsten 20 Prozent der Weltbevölkerung hätten mit der Coronapandemie die größten Einkommenseinbußen erlitten, sagte sie heute zum Auftakt der... ...
Bielefeld – Der sozioökonomische Status sowie migrationsbezogene Faktoren beeinflussen das Pandemiegeschehen unabhängig voneinander. Zu diesem Ergebnis kommt eine im eClinicalMedicine veröffentlichte Studie der Universität Bielefeld (DOI: 10.1016/j.eclinm.2022.101485). In der ersten Coronawelle waren Menschen aus... ...
Nairobi/Berlin – Angesichts der seit Monaten andauernden schweren Dürre in Somalia, Kenia und Äthiopien und einer drohenden Hungerkatastrophe haben Hilfsorganisationen das Versagen der Weltgemeinschaft angeprangert. Derzeit sterbe in den drei Ländern Schätzungen zufolge alle 48 Sekunden ein Mensch an den Folgen von... ...
Berlin – Der Generalsekretär der Welthungerhilfe, Mathias Mogge, sieht die Gefahr, dass der Krieg in der Ukraine weltweit zu Hungersnöten führt. „Länder wie Ägypten, Kenia, der Südsudan, der Libanon und viele andere Staaten waren bislang direkt oder indirekt stark von russischen und ukrainischen Exporten abhängig“,... ...
Hannover – Die Gefahr von Altersarmut in Niedersachsen hat nach statistischen Angaben zugenommen. Im vergangenen Jahr seien 17,9 Prozent der Menschen über 65 Jahre von Armut gefährdet gewesen. Das teilte das Statistische Landesamt mit. Der Wert liege deutlich über dem Landesdurchschnitt einer Armutsgefährdung von 16,8... ...