Heidelberg – Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) hat ein neues Zentrum für kinderspezifische Arzneimittelstudien gegründet. Das Pädiatrische Klinisch-Pharmakologische Studienzentrum (paedKliPS) soll Arzneimitteltherapien bei Kindern und Jugendlichen sicherer machen. Hintergrund ist, dass viele Medikamente bei... ...
Hamburg – Die Techniker Krankenkasse (TK) fordert einen Stopp von Arzneimittelwerbung, die sich gezielt an Kinder richtet. Grundlage der Forderung ist die Analyse „Kindermarketing von Arzneimitteln“, die Tobias Effertz von der Universität Hamburg im Auftrag der TK erstellt hat. Die Auswertung zeigt, dass... ...
Albuquerque/New Mexico – Eine Behandlung mit Hydrocortison hat in einer randomisierten Studie bei extremen Frühgeborenen zwar die Dauer der maschinellen Beatmung verkürzt. Todesfälle und Lungenschäden, die durch die maschinelle Beatmung und die Sauerstoffgabe hervorgerufen werden, konnten nach den jetzt im New England... ...
Amsterdam – Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat heute eine Indikationserweiterung für Spikevax, den COVID-19-Impfstoff von Moderna, empfohlen. Demnach soll das Vakzin künftig auch bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren eingesetzt werden können.... ...
Cambridge/Massachusetts – Der Impfstoff mRNA-1273 von Moderna hat sich in einer Phase-2/3-Studie bei Jugendlichen bisher offenbar als sicher und gut verträglich erwiesen und eine hohe Schutzwirkung erzielt. Nach einer Pressemitteilung des Herstellers sind nach der zweiten Dosis keine Erkrankungen an COVID-19... ...