Berlin – In der Debatte um Engpässe und angespannte Lieferketten bei Arzneimitteln warnt die deutsche Pharmabranche vor einer weiter wachsenden Abhängigkeit von China und Indien. Noch würden die Wirkstoffe für innovative Biopharmazeutika etwa für Krebstherapien vorrangig in Europa und Nordamerika produziert, teilte der... ...
Berlin – Die Arzneimittelindustrie wartet weiter angespannt auf den angekündigten Entwurf für ein GKV-Finanzstabilisierungsgesetz. Bei der Berliner Runde des Bundesverbands der Arzneimittelhersteller (BAH) haben sich heute schon einmal die Fronten der kommenden Diskussion herauskristallisiert, sowohl im Bundestag als... ...
Berlin – Der Versorgungsengpass des Brustkrebsmedikaments Tamoxifen hat gezeigt, welche existenziellen Auswirkungen Lieferengpässe von Arzneimitteln auf die Versorgung der Patienten haben können. Vertreter der pharmazeutischen Industrie warnen – auch vor dem Hintergrund des Ukrainekrieges – davor, dass sich ähnliche... ...
Berlin – Zwischen den Preisen für patentgeschützte und für generische Arzneimittel gibt es ein deutliches Ungleichgewicht. Das wurde auf dem „Brennpunkt Onkologie“ zum Thema „Versorgungssicherheit mit Arzneimitteln: Alles eine Frage des Preises?“ gestern in Berlin deutlich. Bei den patentgeschützten Arzneimitteln gebe... ...
Frankfurt – Zur Entlastung von chronisch Kranken und Rentnern fordert der Sozialverband VdK eine deutliche Senkung der Mehrwertsteuer auf Arzneimittel. „Davon würden Patientinnen und Patienten mit kleinen Einkommen profitieren, zu denen auch viele chronisch Kranke oder Menschen mit Behinderungen gehören“, erklärte der... ...