Ausland
Montag, 18. Februar 2019
Brüssel – Neue Regeln sollen es europäischen Unternehmen künftig leichter machen, Generika und Biosimilars in Europa zu produzieren und in Drittstaaten zu exportieren. Damit will die EU nach eigenen Angaben einen erheblichen Wettbewerbsnachteil für europäische Firmen ausräumen. Ziel der neuen Regeln ist, den... ...
POLITIK
Dtsch Arztebl 2019; 116(7): A-302 / B-248 / C-248
Mit dem Entwurf eines Gesetzes für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung zieht die Bundesregierung unter anderem die Konsequenzen aus Skandalen um verunreinigte Wirkstoffe, gepanschte Krebsarzneimittel und illegale ...
Politik
Freitag, 1. Februar 2019
Frankfurt am Main – Vorausschauende Planung ist ein wichtiger Faktor, um bei der Bestellung von Grippeimpfstoffen Lieferengpässe zu vermeiden. Darauf hat das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) beim Austausch mit unterschiedlichen Akteuren zum Thema Grippeimpfung hingewiesen. Dem PEI zufolge ist womöglich nicht ausreichend... ...
Politik
Mittwoch, 30. Januar 2019
Berlin – Das Bundeskabinett hat heute dem Entwurf eines Gesetzes für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) zugestimmt. Die Regierung zieht damit unter anderem die Konsequenzen aus Skandalen um verunreinigte Wirkstoffe, gepanschte Krebsarzneimittel und möglicherweise gestohlene und in Deutschland... ...
Politik
Freitag, 18. Januar 2019
Berlin – Die Apotheker haben ihre Forderung an die Politik erneuert, dafür zu sorgen, dass in Deutschland wieder einheitliche Abgabepreise für verschreibungspflichtige Medikamente gelten. Es müsse sichergestellt werden, dass sich auch Versandapotheken aus dem Ausland an die Arzneimittelpreisverordnung hielten. Die ABDA... ...