Bonn – Die Zahl ausländischer Patienten, die sich in Deutschland behandeln lassen, ist in der Coronapandemie stark zurückgegangen. Im Jahr 2020 ließen sich nach Erhebungen der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg 65.586 Medizintouristen aus dem Ausland stationär in Deutschland behandeln. Das entspricht einem Rückgang um knapp 34... ...
Berlin/Hamburg/München – In jüngster Zeit sind viele Medizintouristen aus dem Ausland weggeblieben. In den Berliner Vivantes-Kliniken ging die Zahl sogenannter Medizintouristen zuletzt sogar so stark zurück, dass der landeseigene Krankenhauskonzern Ende März seine zentrale Abteilung für internationale Patienten... ...
Sankt Augustin – Immer mehr Patienten aus der Europäischen Union (EU) kommen zur Behandlung nach Deutschland. Gleichzeitig sinken die Patientenzahlen aus Nicht-EU-Ländern. Das geht aus einer neuen Auswertung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) hervor. Danach ließen sich 2018 rund eine Viertelmillion Patienten aus... ...
Hannover – Nach anhaltender Kritik an der Behandlung eines mutmaßlichen Clan-Mitglieds unter Polizeischutz haben Ärzte der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) erstmals Fehler eingeräumt. In einem Schreiben an alle Mitarbeiter, das gestern im MHH-Intranet veröffentlicht wurde, erklärte der Direktor der Klinik für... ...
Hamburg – Der Medizintourismus boomt und bietet auch der Kreuzfahrtbranche vielversprechende Entwicklungsperspektiven. Das ist das Ergebnis einer gemeinsamen Umfrage der Hochschule Fresenius, der Unternehmensberatung Marine Medical Solutions sowie der Universität Bayreuth. Demnach bekundete der Großteil der Kreuzfahrer... ...