Sankt Augustin – Immer mehr Patienten aus der Europäischen Union (EU) kommen zur Behandlung nach Deutschland. Gleichzeitig sinken die Patientenzahlen aus Nicht-EU-Ländern. Das geht aus einer neuen Auswertung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) hervor. Danach ließen sich 2018 rund eine Viertelmillion Patienten aus... ...
Hannover – Nach anhaltender Kritik an der Behandlung eines mutmaßlichen Clan-Mitglieds unter Polizeischutz haben Ärzte der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) erstmals Fehler eingeräumt. In einem Schreiben an alle Mitarbeiter, das gestern im MHH-Intranet veröffentlicht wurde, erklärte der Direktor der Klinik für... ...
Hamburg – Der Medizintourismus boomt und bietet auch der Kreuzfahrtbranche vielversprechende Entwicklungsperspektiven. Das ist das Ergebnis einer gemeinsamen Umfrage der Hochschule Fresenius, der Unternehmensberatung Marine Medical Solutions sowie der Universität Bayreuth. Demnach bekundete der Großteil der Kreuzfahrer... ...
Leipzig – Die Deutschen gehen einem Bericht zufolge für Zahnersatzbehandlungen nur sehr selten ins Ausland. Bei den Versicherten der Techniker Krankenkasse betrage der Anteil nur 0,2 Prozent, berichtete das MDR-Magazin „Umschau“ heute. Das sei einer von 500 Kassenpatienten. Bei der Barmer sei es mit 0,1 Prozent etwa... ...
Kapstadt – Das Politmagazin New African hat Kritik an afrikanischen Politikern geübt, die für Behandlungen im Ausland Millionen an Steuergeldern ausgeben. So sei es zum „Normalfall“ geworden, dass kranke Staatschefs und Regierungsvertreter nach Europa, in die USA oder nach Fernost reisten, heißt es in der aktuellen... ...