Berlin – Das über den Innovationsfonds geförderte Projekt BGM-innovativ der Betriebskrankenkassen (BKK) zeigt Wirkung. Das hat die Auswertung der Daten nach Abschluss der Projektphase ergeben. Demnach haben viele Patienten, die an dem Programm teilgenommen haben, inzwischen weniger Schmerzen, sind leistungsfähiger und... ...
Berlin – Die Beschäftigten in Kindergärten und Vorschulen sind im vergangenen Jahr über lange Zeit die am stärksten vom Coronavirus SARS-CoV-2 betroffene Berufsgruppe gewesen. In einer vom Dachverband der Betriebskrankenkassen (BKK) gestern veröffentlichten Auswertung der Monate März bis November vergangenen Jahres... ...
Berlin – Im Vorfeld des Bund-Länder-Treffens zu Beratungen über die Coronakrise hat der Chef des Dachverbandes der Betriebskrankenkassen, Franz Knieps, eine rasche Öffnung der Schulen gefordert. „Die Schulen müssen wieder geöffnet werden, je schneller desto besser", sagte Knieps dem Redaktionsnetzwerk Deutschland... ...
Berlin – Die Coronapandemie verändert auch die Arbeitswelt nachhaltig. Nach Daten und Einschätzungen des Dachverbandes der Betriebskrankenkassen (BKK) ist das mobile Arbeiten – meist aus dem Homeoffice – nicht mehr aus dem Berufsleben wegzudenken und gewinnt an Bedeutung. So arbeite fast jeder zweite Beschäftigte in... ...
Berlin – Der BKK Dachverband (DV) hat die Schaffung kommunale pflegerischer Versorgungszentren (KpVZ) vorgeschlagen. Sie sollen die pflegerische und medizinische Versorgung auch in Zeiten knapper personeller Ressourcen sicherstellen, indem sie insbesondere die Versorgung älterer und pflegebedürftiger Menschen unter der... ...