Politik
Donnerstag, 19. Dezember 2019
Berlin – Das Bundesversicherungsamt (BVA) bekommt einen neuen Namen. Ab dem 1. Januar 2020 heißt es Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS). Das teilte die Behörde heute mit. „Der neue Name trägt dem vielfältigen Aufgabenspektrum der Bundesbehörde Rechnung, das seit der Errichtung des Amtes 1956 immer größer geworden... ...
Ärzteschaft
Donnerstag, 19. Dezember 2019
Berlin – Vor Versorgungsdefiziten in den Regionen hat der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) gewarnt, wenn das Bundesversicherungsamt (BVA) weiterhin in „unzulässiger Art und Weise“ Versorgungsverträge zwischen Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) und Krankenkassen verbiete. Diese... ...
Ärzteschaft
Montag, 9. Dezember 2019
Berlin – Mit Blick auf die Vergütungsvereinbarungen für 2020 hat die KBV-Vertreterversammlung (VV) am vergangenen Freitag in Berlin das Bundesversicherungsamt (BVA) heftig kritisiert. Das BVA übt die Aufsicht über alle Krankenkassen aus, die in mehr als drei Bundesländern vertreten sind. Nach Ansicht der VV... ...
Ärzteschaft
Montag, 3. Dezember 2018
Hannover – Nach der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Thüringen klagt jetzt auch die KV Niedersachsen (KVN) gegen das Bundesversicherungsamt (BVA). Die Klage richtet sich gegen ein Schreiben vom BVA, das aus Sicht der KVN-Vorstände „in unzulässiger Weise die Vertragsfreiheit der Ärzte und Krankenkassen in... ...
Politik
Montag, 26. Februar 2018
Berlin – Um eine mögliche Diagnosebeeinflussung der Krankenkassen mithilfe der Praxissoftware gibt es gleich doppelt Ärger. Das Bundesversicherungsamt (BVA) bemängelt zum einen Verträge von Krankenkassen mit Praxissoftwareherstellern. Darüber hinaus haben sich die Aufsichtsgremien aller Krankenkassen darauf... ...