Berlin – Die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Selbsthilfe fordert von der Bundesregierung, die im Koalitionsvertrag versprochenen Maßnahmen für mehr Barrierefreiheit „endlich anzugehen“. „Wir müssen jetzt Tempo machen, denn jede Barriere verhindert die gesellschaftliche Teilhabe und individuelle Mobilität von Menschen... ...
Berlin – Anlässlich des Europäischen Tages für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung heute pocht die Caritas auf einen barrierefreien Zugang zur medizinischen Versorgung. „Wir fordern, dass der Neubau von Arztpraxen zwingend barrierefrei erfolgen muss und dass der barrierefreie Umbau bestehender Praxen... ...
Berlin – Menschen mit Behinderungen und Einschränkungen sowie ältere Menschen sollen einen besseren Zugang zu Online-Angeboten, digitalen Produkten und Dienstleistungen bekommen. Hindernisse bei der Nutzung sollen durch ein neues Barrierefreiheitsgesetz abgebaut werden. Das geht aus einem entsprechenden... ...
Wiesbaden – In Hessen sind 3.320 Arztpraxen laut einem Online-Suchsystem der Kassenärztlichen Vereinigung für Rollstuhlfahrer geeignet. Das geht aus einer Antwort des Sozialministeriums in Wiesbaden auf eine parlamentarische Anfrage der SPD-Landtagsfraktion hervor. Demnach verfügen 2.239 Arztpraxen über einen Aufzug,... ...
Hannover – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) und die Ärztekammer in Niedersachsen (LÄK) habe ihre Arztauskunft um detaillierte Angaben zur Barrierefreiheit von Praxen erweitert. Die Nutzer können dazu aus einem Katalog von Kriterien zur Barrierefreiheit diejenigen auswählen, die für sie besonders wichtig sind. Zu... ...