Seit Mitte Oktober sollten Einrichtungen der Gesundheitsversorgung ihre Mitarbeitenden regelmäßig auf SARS-CoV-2 testen, um die Arbeits- und Patientensicherheit zu erhöhen. Doch eine Übersicht der Testkonzepte und deren Umsetzung ...
Bochum – Einen Zehn-Punkte-Plan zur Verbesserung der Situation von medizinischen Fachangestellten (MFA) und der zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) in der Coronapandemie hat der Verband medizinischer Fachberufe vorgelegt. Man stehe bereit, mit den Sozialpartnern sowie weiteren Organisationen zusammenzuarbeiten, um... ...
Köln – Am Vertrauen der Deutschen zu zentralen Institutionen und Berufsgruppen hat sich trotz der Coronapandemie zuletzt fast nichts geändert. Am größten war das Vertrauen nach wie vor zu Ärzten, wie das heute veröffentlichte sogenannte Institutionenranking der Sender RTL und ntv ergab. 85 Prozent der Bürger hatten... ...
Wiesbaden – Beschäftigte in Gesundheitsberufen sollen die SARS-CoV-2-Schutzimpfung bevorzugt erhalten – auch weil viele von ihnen wegen des Kontakts zu Patienten einem erhöhten Ansteckungsrisiko ausgesetzt sind. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilte, hatten 2018 rund 3,63 Millionen Beschäftigte im... ...
Köln – 73 Prozent der Ärzte und knapp 50 Prozent der Pflegenden in Deutschland würden sich zurzeit gegen SARS-CoV-2 impfen lassen. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) und der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und... ...