ThemenBrustkrebsgen
Brustkrebsgen

Brustkrebsgen

Ärzteschaft

Kopf-Hals-Tumore: Zertifizierte Zentren steigern Überlebens­chancen

Donnerstag, 19. Mai 2022

Berlin – Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren haben höhere Überlebenschancen, wenn sie sich in zertifizierten Zentren behandeln lassen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung die unter anderem vom Zentrum für Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung (ZEGV) der TU Dresden und von der Arbeitsgemeinschaft Deutscher... ...

Medizin

Präimplantations­diagnostik: Forscher „rekonstruieren“ Genom von 3 und 5 Tage alten Embryonen

Dienstag, 22. März 2022

Menlo Park/Kalifornien – US-Forschern ist es offenbar gelungen, das Genom von Embryonen vor der Implantation in den Uterus im Rahmen zu „rekonstruieren“. Die Technik könnte laut dem Bericht in Nature Medicine (2022; DOI: 10.1038/s41591-022-01735-0) genutzt werden, um Erkrankungsrisiken von Kinder im späteren Leben... ...

Politik

IQWiG sieht erheblichen Zusatznutzen von Sacituzumab Govitecan bei triple-negativem Brustkrebs

Donnerstag, 3. März 2022

Köln – Patientinnen und Patienten mit einem triple-negativen Mammakarzinom haben einen Überlebensvorteil durch eine Therapie mit dem neuen Wirkstoff Sacituzumab Govitecan. Zu diesem Ergebnis gelangt das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) in einer frühen Nutzenbewertung. Das... ...

Vermischtes

Brust- und Eierstockkrebs: Verbund erforscht Auswirkungen von Risikogenen

Freitag, 22. Oktober 2021

Bonn – Die Krebsrisikogene BRCA1 und BRCA2 sind zwei gut untersuchte Kandidaten für erblich bedingten Brust- und Eierstockkrebs. Allerdings gibt es eine Vielzahl weiterer und bislang kaum erforschter Risikogene, die ebenfalls eine Krebserkrankung auslösen können. Ein bundesweiter Forschungsverbund will nun die... ...

Medizin

Studie: Diese Gene erhöhen das Brustkrebsrisiko

Montag, 25. Januar 2021

Cambridge/England und Rochester/Minnesota – Nicht nur BRCA1 und BRCA2, sondern rund ein Dutzend Gene, genauer Mutationen und andere Varianten in den Genen, erhöhen das Brustkrebsrisiko. Dies zeigen die jetzt im New England Journal of Medicine (2021; DOI: 10.1056/NEJMoa2005936 und DOI: 10.1056/NEJMoa1913948)... ...

Zum Artikel

Coronakrise: Newsletter

Handlungsempfehlungen COVID-19

Handlungsempfehlungen COVID-19
Handlungs­empfeh­lungen für verschie­dene Fach­gebiete
Robert Koch-Institut

Coronavirus SARS-CoV-2

Coronavirus SARS-CoV-2

    Fachgebiet

    Stellenangebote

      Weitere...