Dresden – Die Bundesärztekammer (BÄK) und der Israelische Ärzteverband (Israel Medical Association, IMA) erkennen künftig ärztliche Fortbildungen gegenseitig an. Eine dahingehende Erklärung haben beide Verbände heute in Dresden unterzeichnet. Deutsche und israelische Ärzte sollen künftig häufiger Seite an Seite lernen... ...
Berlin – Schuld ist nicht Corona: Die Finanzierungslücke im Gesundheitswesen ist durch strukturelle Defizite entstanden, die sobald wie möglich behoben werden müssen. Wie, darüber gehen die Meinungen zwischen Ärzteschaft und Kostenträgern nur bedingt auseinander. Doch die Politik stochert noch im Dunkeln, weil der... ...
Die Feststellung des Standes der Erkenntnisse der medizinischen Wissenschaft ist heute die Hauptaufgabe des ehrenamtlich arbeitenden Wissenschaftlichen Beirats der Bundesärztekammer. Bereits seit gut 70 Jahren besteht das ...
Berlin – Der Schiedsspruch zwischen Krankenkassen und Apotheken zu sogenannten pharmazeutischen Dienstleistungen in Apotheken führt weiter zu deutlicher Kritik von Seiten der Ärzteschaft. Die Bundesärztekammer (BÄK) rief heute den Gesetzgeber auf, das Vor-Ort-Apothekengesetz nachzubessern. „Patienten sind keine Kunden... ...
Berlin – Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesärztekammer hat am vergangenen Wochenende die Fünfte Fortschreibung der Richtlinie zur Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls (IHA) beraten und konsentiert. Nach Beschlussfassung durch den Vorstand der Bundesärztekammer und gemäß Transplantationsgesetz... ...