Medizin
Freitag, 26. Mai 2023
Durham (USA) – Stress und andere Widrigkeiten aus dem Lebenslauf erkrankter Personen mit Multipler Sklerose (MS) können den Krankheitsverlauf negativ beeinflussen. Mögliche Traumata und Stressoren aus der Patientenhistorie sollten aktiv analysiert und adressiert werden, um das psychische Wohlbefinden von Menschen mit... ...
Vermischtes
Montag, 8. Mai 2023
München – Das Wohlbefinden der Familien hat im Verlauf der Coronapandemie stetig abgenommen. Ein wesentlicher Faktor für die belastenden Folgen sei dabei der Stress der Eltern gewesen, ergab eine heute von der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität vorgelegte Analyse. „Die Lockdowns waren schon hart, natürlich, aber... ...
Medizin
Donnerstag, 4. Mai 2023
München – Die COVID-19-Pandemie hatte gravierende Folgen für die ärztliche Arbeit in Kliniken und Praxen. Aktuelle Umfrageergebnisse aus Deutschland weisen zum Beispiel auf medizinisch-ethische Konflikte und erhebliche psychische Belastungen hin (Nature Scientific Reports 2023; DOI: 10.1038/s41598-023-32412-y). Ob... ...
Vermischtes
Donnerstag, 13. April 2023
Zürich – Das Tippen auf der Tastatur und das Bewegen einer Maus können einer Schweizer Untersuchung zufolge besser anzeigen, wie gestresst der Mensch sich fühlt, als die sonst für Stressnachweise gemessene Herzfrequenz. Die Mathematikern Mara Nägelin und Kollegen von der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH)... ...
Medizin
Donnerstag, 9. Februar 2023
Nancy/Frankreich – Die Auswirkungen der Ernährung auf die Gesundheit hängen nicht nur davon ab, was wir essen, sondern auch warum wir essen. Menschen, die in Stresssituationen oder bei anderen Belastungen zu essen beginnen, wiesen in einer prospektiven Beobachtungsstudie im European Journal of Preventive Cardiology... ...