Medizin
Montag, 4. April 2022
London – Britische Forscher haben einen monoklonalen Antikörper gegen das Prion-Protein entwickelt, dessen Akkumulation im Gehirn die Ursache der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJD) ist. Zwar konnte keiner der ersten 6 Patienten gerettet werden. Die jetzt in Lancet Neurology (2022; DOI: 10.1016/S1474-4422(22)00082-5)... ...
Medizin
Freitag, 7. August 2020
Münster/Barcelona – Ein Modell, mit dem sich die individuelle Überlebenszeit von Patienten mit Creutzfeldt-Jakob-Krankheit einschätzen lässt, hat ein internationales Forscherteam entwickelt. Es soll dazu beitragen, die Palliativpflege und die therapeutische Unterstützung besser auf den Patienten zuzuschneiden. Die... ...
Medizin
Montag, 20. Juli 2020
Paris – In Frankreich ist eine Laborassistentin an der neuen Variante der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (nvCJD) gestorben, die auf Prionen der bovinen spongiformen Enzephalopathie (BSE) zurückgeführt wird. Laut dem Bericht im New England Journal of Medicine (DOI: 10.1056/NEJMc2000687) hatte die Patientin 7,5 Jahre zuvor... ...
Medizin
Mittwoch, 21. November 2018
San Francisco – Die infektiösen Eiweiße oder Prionen, die Auslöser der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJD) sind, können mit einer neuen Methode postmortal in allen Bestandteilen des Auges einschließlich der Hornhaut nachgewiesen werden. Die in mBio (2018; doi: 10.1128/mBio.02095-18) vorgestellten Studienergebnisse werfen... ...
Medizin
Donnerstag, 23. November 2017
Hamilton - Die Prione, die im Gehirn eine Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJD) auslösen, sind mit einer neuen Methode regelmäßig in der Haut nachweisbar. US-Forschern gelang es in Science Translational Medicine (2017; 9: eaan0093) sogar, mit den Prionen aus der Haut bei Mäusen eine Hirnkrankheit auszulösen. Ein... ...