Berlin – Eine umgehende Verbesserung der Arbeitssituation aller Beschäftigten in den Krankenhäusern fordert die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG). Die gestern vorgelegte Umfrage des Marburger Bundes (MB) verdeutliche die extremen Belastungen, unter denen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kliniken... ...
Bremen – Krankenhäuser benötigen dringend einen Ausgleich der historisch hohen Inflationsrate sowie der Kosten durch die Tarifabschlüsse, um sich wirtschaftlich zu stabilisieren. Darauf hat heute die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hingewiesen. Zudem benötige man eine ausreichende Absicherung der... ...
Berlin – Bundesregierung und Bundesnetzagentur weisen immer wieder darauf hin, dass Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen bei der Gasversorgung allerhöchste Priorität haben. Dass gar kein Gas mehr an die Einrichtungen fließt, davon geht die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) nicht aus. Sollte es zu diesem Szenario... ...
Berlin – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) warnt vor einer Beeinträchtigung der Gesundheitsversorgung durch Gasengpässe. Zwar seien Krankenhäuser bei der Belieferung priorisiert – nicht aber zahlreiche Zulieferer, ohne die kein reibungsloser Betrieb möglich ist. Der Bund müsse investieren, um die deutschen... ...
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will mit seinem Spargesetz zur Stabilisierung der Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) an allen Enden des Gesundheitswesens sparen – entsprechend wird er gerade von vielen Seiten kritisiert. Vor allem die Kassenärztlichen Vereinigungen und die... ...