Tokio – Forscher haben erstmals ein mögliches Gegenmittel gegen das Denguefieber entdeckt. Tests in Zellkulturen und Mäusen ergaben, dass ein neu identifizierter Wirkstoff das Virus effektiv bekämpfen und Erkrankungen vorbeugen kann, wie aus der gestern in der US-Fachzeitschrift Nature veröffentlichten Studie... ...
Melbourne – Das Aussetzen von Stechmücken, die aufgrund einer Infektion mit dem intrazellulären Bakterium Wolbachia pipientis seltener mit Dengue-Viren infiziert sind, hat die Häufigkeit der Tropenerkrankung in einer Stadt in Indonesien deutlich gesenkt. Die Ergebnisse der randomisierten Studie, die im letzten Jahr... ...
Lima – Inmitten einer neuen Welle der Coronapandemie ist Peru mit einem schweren Dengue-Ausbruch konfrontiert. An der Krankheit seien seit Anfang 2021 bereits sieben Menschen gestorben, teilte das Gesundheitsministerium gestern mit. Mehr als 12.000 Menschen seien erkrankt – ein Drittel mehr als im Vorjahreszeitraum.... ...
Berkeley/Kalifornien – 3 Jahre nach der Zikaepidemie ist es in Nicaragua zu einer schweren Dengueepidemie gekommen. Eine Studie in Science (2020; DOI: 10.1126/science.abb6143) untersucht einen möglichen Zusammenhang. Die rasche und ungehinderte Ausbreitung des Zikavirus könnte in weiten Regionen Südamerikas eine... ...
Sanaa – Im Bürgerkriegsland Jemen sind durch den Ausbruch des Dengue-Fiebers bereits mindestens 162 Menschen gestorben – darunter 78 Kinder. Das teilte die Hilfsorganisation Save the Children heute mit. Sie sprach von mehr als 52.000 Verdachtsfällen der Krankheit im ganzen Land und befürchtet den Ausbruch einer... ...