Dtsch Arztebl Int 2022; 119: 369; DOI: 10.3238/arztebl.m2022.0015
Ein 3-jähriger Junge wurde wegen einer circa vier Wochen bestehenden Hautveränderung am Skrotum vorgestellt. Klinisch zeigte sich eine solitäre, schmerzlose, dunkelrote Plaque mit glatter Oberfläche. Eine vorab erfolgte Behandlung ...
Berlin – Eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe hat unter Federführung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) die S2k-Leitlinie „Diagnostik und Therapie des chronischen Pruritus“ aktualisiert. „Manche Menschen werden beim Thema Jucken sofort an die Haut denken, an Neurodermitis oder Schuppenflechte“, erklärte... ...
Häufig bestehen Unsicherheiten bei der Diagnose von Dermatosen auf dunkel pigmentierter Haut. Anlässlich der Derma-Update-Tagung 2021 in Berlin ging ein Experte daher auf die spezifischen Besonderheiten bei dunklen Hauttypen ein, ...
New Haven/Connecticut – Die tägliche Einnahme des JAK-Inhibitors Baricitinib hat in 2 Phase-3-Studien das Haarwachstum von Patienten mit Alopecia areata deutlich verbessert. Die auf der Jahrestagung der American Academy of Dermatology vorgestellten und im New England Journal of Medicine (2022; DOI:... ...
Immuntherapien und biomarkeradaptierte Behandlungen haben die Prognose beim kutanen malignen Melanom der Stadien 3/4 wesentlich verbessert. Die durchschnittliche Lebenserwartung hat sich von 6–9 Monaten in der Dacarbazin-Ära auf ...