Aarhus – Die dänische Bevölkerung kann sich im Internet informieren, wie hoch ihre durchschnittliche Lebenserwartung im Fall einer Krankheit ist. Epidemiologen stellen den „Danish Atlas of Disease Mortality“, der bereits online verfügbar ist, in PLoS Medicine (2022; DOI: 10.1371/journal.pmed.1004023) vor. Wie lange... ...
Weimar – Die Verbraucherschutzminister der Länder haben sich für ein Verbot von an Kinder und Jugendliche gerichtete Werbung für ungesunde Lebensmittel ausgesprochen. Der Ressortchef von Schleswig-Holstein, Claus Christian Claussen, forderte den Bund auf, dies zügig umzusetzen. Damit könne ein Beitrag zur Bekämpfung... ...
Berlin – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die im DMP Diabetes mellitus Typ 2 empfohlene Diagnostik und Therapie an den neuesten Stand des medizinischen Wissens angepasst. In dem strukturierten Behandlungsprogramm für chronisch Erkrankte (DMP) werden derzeit rund 4,7 Millionen gesetzlich Krankenversicherte... ...
Boston – Eine allogene Stammzelltransplantation könnte Patienten mit Typ-1-Diabetes künftig die Perspektive eines Lebens ohne Insulininjektionen bieten. Der erste Patient einer Phase-1/2-Studie kommt einem Bericht auf der Jahrestagung der American Diabetes Association zufolge 9 Monate nach der Behandlung ohne... ...
Berlin – Ein stärkeres Engagement gegen die Ausbreitung von nicht-alkoholischen Fettlebern (NAFLD) und ihre Folgeerkrankungen fordert ein breites Bündnis von Fachgesellschaften und Verbänden. „Die NAFLD betrifft heute schon jeden dritten Deutschen. Die Fettleber ist eine neue Volkskrankheit“, sagte Heiner Wedemeyer,... ...