Pharmanews
Freitag, 8. September 2023 – Merck KGaA
Anlässlich des 39. Jahreskongresses der Europäischen Gesellschaft für humane Reproduktionsmedizin und Embryologie (ESHRE), der vom 25. bis 28. Juni in Kopenhagen stattfindet, wurde die neue und eine der wichtigsten Datenbank für reale Daten (RWD) über die assistierte Fertilisation (Assisted Reproductive Technology -... ...
Politik
Donnerstag, 31. August 2023
Berlin – Die Zentrale Ethikkommission für Stammzellenforschung (ZES) ist neu berufen worden. Die interdisziplinär zusammengesetzte Kommission mit Fachleuten aus Ethik, Theologie, Biologie und Medizin, prüft Anträge nach dem Stammzellgesetz (StZG) unter anderem im Hinblick auf Forschungsziele oder Notwendigkeit der... ...
Vermischtes
Freitag, 18. August 2023
Wien – Ab welchem Entwicklungsschritt sollte ein Embryonenmodell einem natürlich gezeugten Embryo gleichgestellt werden? Mit dieser Frage beschäftigen sich derzeit viele Forschende. Eine internationale Gruppe um Nicolas Rivron vom Institute of Molecular Biotechnology der Österreichischen Akademie der Wissenschaften... ...
Medizin
Mittwoch, 28. Juni 2023
New Haven/Cambridge – Erstmals erschienen gestern begutachtete Ergebnisse von zwei Arbeitsgruppen zu den aktuell viel diskutierten menschlichen Embryomodellen auf Stammzellbasis in Nature. Eine Studie stammte von der bereits viel zitierten Gruppe von der Cambridge University, deren Ergebnisse zuvor im Guardian und als... ...
Vermischtes
Dienstag, 27. Juni 2023
Boston – Kürzlich haben Forschungsergebnisse zur Entwicklung menschlicher Embryonenmodelle auf Stammzellbasis für Schlagzeilen gesorgt. In einigen Medienberichten war die Rede von „synthetischen Embryos“. Die Internationale Gesellschaft für Stammzellforschung (International Society for Stem Cell Research, ISSCR) rät... ...