Westmead – Frauen, die sich eng an die Prinzipien der mediterranen Ernährung – viel Obst und Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse, Olivenöl, Fisch, wenig verarbeitete Lebensmittel, (rotes) Fleisch, Süßigkeiten, Milchprodukte – halten, können damit möglicherweise ihr Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen und Tod um fast ein... ...
London – Der Süßstoff Sucralose, der derzeit als inert und damit prinzipiell unschädlich für die Gesundheit eingestuft wird, hat in einer Dosis, die der maximal erlaubten Tagesaufnahme beim Menschen entspricht, bei Mäusen die Aktivierung von T-Zellen behindert. Die dadurch erzielte immunsupprimierende Wirkung hatte... ...
Berlin – Viele Eltern in Deutschland wissen nur sehr wenig darüber, was zu einer nachhaltigen Ernährung gehört. Das zeigt eine Auswertung von Daten der aktuellen sogenannten AOK-Familienstudie. „Nachhaltige Ernährung ist Teil der Gesundheitsbildung und gehört in die Lehrpläne“, fordert daher die AOK-Vorständin Carola... ...
Tulane – Die Ernährung hat nicht nur individuelle gesundheitliche Auswirkungen, sondern erzeugt auch einen sogenannten ökologischen Fußabdruck – zum Beispiel in Bezug auf die Kohlendioxid (CO2)-Emissionen. Eine amerikanische Arbeitsgruppe berichtet jetzt: Diese unterscheiden sich bis zum 4-fachen zwischen den... ...
Fruchtzucker hat den Ruf eines gesunden Süßmachers, schließlich wurde früher sogar Diabetiker-Schokolade damit gesüßt. Doch der Schein trügt. Wahrscheinlich ist Fruktose weit gesundheitsschädlicher, als man denkt. Der Grund dafür ...